cms-hosting-für-cms-webseiten-mit-cms-programmen

Was ist CMS und welches CMS Hosting ist das beste für CMS Webseiten?

Überlegst du eine CMS Webseite zu erstellen, aber du bist nicht sicher welches CMS du dafür am besten verwenden sollst und welches Web Hosting am besten geeignet ist?

Dann lese weiter.

Was ist CMS?

CMS steht für Content Management System, was auch als Inhaltsverwaltungssystem bezeichnet werden kann laut Wikipedia. Generell wird zum Erstellen von allen möglichen Text- und Medieninhalten im Internet und auf digitalen Plattformen eine Software genutzt. Diese ermöglicht es jedem Benutzer Inhalte zu teilen über die Benutzeroberfläche. Diese Inhalte können in der Regel in verschiedenen Formaten wie PDF oder HTML hoch- und heruntergeladen werden über diese Benutzeroberfläche.

Jedes CMS verwendet unterschiedliche Datenbanken zur Speicherung von diesen Inhalten, aber die bekanntesten und am häufigsten verwendeten sind MySQL zum Beispiel. Das beliebteste Open Source System ist WordPress, das den größten Marktanteil bis heute in Anspruch nimmt, neben anderen Web CMS Systemen wie Joomla, Drupal und vielen mehr.

SeekaHost bietet alle drei oben genannten CMS für seine Kunden mit dem CMS Hosting. WordPress ist für SeekaHost Experten das skalierbarste CMS für die Verwendung für einfache sowie komplexe Hochleistungswebseiten. Jedoch hat jeder SeekaHost Kunde die freie Wahl über sein Control Panel mit cPanel oder Plesk, wo das CMS auswählbar ist.

Was bietet das günstige CMS Hosting für CMS Websites?

Du erhältst CMS Hosting mit cPanel oder Plesk Zugang, um deine Website oder deinen Blog zu verwalten und zu hosten. Einfache Ein-Klick-Installationsprogramme und Apps, die dir Zeit bei der Installation mehrerer Plugins ersparen, werden für alle CMS geboten.

Wenn du einen der CMS Hosting Pläne verwendest, nachdem du deine Domain registriert hast, unterstützen alle Pakete die oben genannten CMS. Falls du die Control Panel noch nicht kennst, solltest du sie ausprobieren, um herauszufinden, welche für dich am besten sind.

SeekaHost’s Experten haben cPanel und Plesk verglichen und ein einfacheres Control Panel entwickelt, das speziell auf WordPress Blogger und Webseitenbesitzer ausgerichtet ist. Wir empfehlen cPanel und Plesk für die Verwendung von mehreren komplexen Webseiten, vor allem für Web Developer oder Web Designer, da diese Systeme komplexere technische Schritte erlauben. Das SeekaHost Control Panel ist eine vereinfachte Version, die sehr benutzerfreundlich und schnell und einfach zu verwenden ist im Vergleich.

So sieht die cPanel Benutzeroberfläche aus:

cpanel-verwendung-für-cms-hosting-und-verwaltung

So sieht die Plesk Benutzeroberfläche aus:

plesk-control-panel-für-cms-hosting-verwaltung-von-webseiten

So sieht das SeekaHost Control Panel:

verschiedene-webseiten-mit-individuellen-IP-adressen-hosten-im-seekahost-control-panel

SeekaHost bietet Web Hosting mit diesen Control Panels an, da Kunden verschiedene Präferenzen haben, wenn es um das Verwaltungssystem geht.

Wenn du das CMS Hosting erwirbst, kannst du cPanel oder Plesk auswählen für die Verwaltung deiner gehosteten Webseiten und diese unterstützen WordPress, Joomla und Drupal.

Falls du bereits weißt, dass du WordPress verwenden willst als CMS für deine Webseiten, empfehlen wir das SeekaHost Control Panel zusammen mit dem WordPress Hosting auszuprobieren, da es viele Funktionen bietet, die das Web Hosting und Verwalten von Webseiten vereinfacht wie

  • Deine WP Website geht live in 60 Sekunden
  • Du kannst alles über das SeekaHost Control Panel verwalten, sogar Google Analytics
  • Viele Funktionen sind bereits optimal eingestellt und du musst dich um kaum etwas kümmern

CPanel und Plesk bieten mehr Flexibilität und Optionen, was zu erhöhter Komplexität führt. Deshalb raten wir allen Kunden, diese entweder im Vorfeld umsonst zu testen oder sich zu entscheiden, was ihnen wichtiger ist bzw. welche Funktionen sie unbedingt benötigen.

Verfügbare CMS Programme im Vergleich

Jedes CMS Programm hat Vor- und Nachteile, weshalb SeekaHost drei verschiedene CMS Programme anbietet. Wir empfehlen vor der Installation die folgenden Punkte zu überdenken:

  • wie komplex und umfangreich deine Webseite zu Beginn ist,
  • wie involviert du in das Coding sein willst,
  • wieviel Zeit du investieren willst zur Erstellung, Verwaltung und Gestaltung der Webseite.

Finde nun die drei CMS Programme im Vergleich, die dir mit dem CMS Hosting zur Verfügung stehen.

CMS WordPress

WordPress – am einfachsten und schnellsten mit WordPress Hosting & dem SeekaHost Control Panel

Das weltweit populärstes CMS punktet bei vielen Bloggern und Webseitenbesitzern durch zahlreiche kostenlose Themes (Designvorlagen) und Erweiterungen („Plugins“ genannt). WordPress gilt als optimale Plattform für Blogs, News-Portale und Business Webseiten mit relativ einfach zu bedienenden Elementen und den besten SEO-Eigenschaften. Deshalb ist WordPress Hosting mit den günstigen WordPress Plänen bei SeekaHost besonders beliebt. Die Vorteile im Überblick:

  • einfache & schnelle Installation von WordPress auf allen Control Panels, aber am schnellsten mit dem SeekaHost Control Panel in 60 Sekunden.
  • Automatische Updates, SSL Zertifikate einfach installieren im Control Panel.
  • Automatische Backups/Sicherheitskopien aller WordPress Seiten und Daten.

CMS Joomla

Joomla

Das CMS Joomla bietet ebenso eine benutzerfreundliche Bedienoberfläche, wobei sich die Verwaltung etwas komplizierter gestaltet. Auch Joomla stellt zahlreiche Erweiterungen sowie unzählige Vorlagen zur Verfügung und grundsätzlich lassen sich mit Joomla auch komplexere Seitenstrukturen umsetzen. Jedoch bietet es nicht das gleiche Level and Gestaltungsmöglichkeiten und die Navigation ist des Öfteren frustrierend, da man eine Sektion nur schließen kann, wenn man zurück zum Control Panel geht, da es keine Seitennavigation anbietet. Auch ist es nicht immer geeignet für die Präsentation auf mobilen Geräten.

CMS Drupal

Drupal

Wie WordPress und Joomla unterstützt Drupal alle Grundfunktionen eines Content Management Systems und bietet vor allem Nutzern mit Coding Kenntnissen viel Flexibilität. Der modulare Aufbau bietet vielseitige Verwendungsmöglichkeiten, die auch drag and drop beinhalten und mit Code individualisiert werden können. Daher wird es häufig von Organisationen mit komplexen Webseiten und großen Online-Communities, die alle zusammen an den Webseiten arbeiten, genutzt. Daher ist es perfekt für Projektmanager und größere Firmen oder Agenturen.

SeekaHost hat im Artikel über die Top 6 WordPress CMS Alternativen noch andere CMS Alternativen unter die Lupe genommen.

Und in dieser Übersicht von Fool.com siehst du, dass WordPress alles hat.

cms-programme-vergleich

SeekaHost CMS Hosting bietet die perfekte Auswahl

Mit dem CMS Hosting lassen sich alle drei CMS Programme installieren und testen, so dass du das für dich und deine Bedürfnisse beste CMS identifizierst, bevor du dich festlegst.

SeekaHost bietet die besten und günstigsten Preise für CMS Hosting mit Plänen, die du monatlich bezahlen und nach Bedarf anpassen kannst. Probiere es doch einfach mal mit dem persönlichen Web Hosting oder dem Web Hosting für Unternehmen aus und registriere deine Domain noch heute. Falls du bereits eine Webseite hast und diese zu SeekaHost umleiten möchtest, ist dies auch kein Problem.

Unser Web Hosting Expertenteam steht für alle Fragen rund um CMS Hosting, WordPress Hosting und CMS Verwaltung zur Verfügung im Live Chat oder über den Ticket Support.  Mitarbeiter werden in jedem CMS online geschult und können dich bei Installationen unterstützen.

Wir bieten cPanel, Plesk und das neuartige SeekaHost Control Panel an, um deine CMS Websites einfach und schnell zu hosten.

Da wir Experten für das WordPress Hosting sind, bieten wir besondere Unterstützung mit der Verwendung unseres WordPress Hosting Control Panels in der SeekaHost App. Diese Pläne können ebenso 7 Tage umsonst getestet werden, damit du alle oben genannten Vorteile für dich selbst erfährst und deine Webseiten bestens verwalten und hosten kannst.